Verband für digitales broadcast und internetbasiertes Fernsehen

Fernsehkamera Tonmischpult Konzertaufzeichnung Objektiv an einer Fernsehkamera

Baden-Württemberg

Foto: RTF.1
Städtetag steht zur Mietpreisbremse

Mit einem neuen Gesetzesentwurfs von CDU-Wohnbauministerin Nicole Razavi sollen Städte wie Konstanz und Mannheim aus der Mietpreisbremse fallen.

Ralf Broß, parteiloser Geschäftsführer des Städtetags, betont die Wichtigkeit der Bremse für bedürftige Gemeinden. Änderungen in den Kriterien der Landesregierung seien aber längst überfällig, besonders bei Doppelzentren oder wirtschaftlich unterschiedlichen Stadtteilen. Broß zeigt sich überzeugt, dass Ministerpräsident Kretschmann eine nachhaltige Lösung anstrebt.


Weitere Meldungen und Positionen des VdiF

Foto: Pixabay.com
Kinder zunehmend mit Online-Risiken konfrontiert Kinder und Jugendliche kommen zunehmend mit Internet-Risiken in Berührung. Gleichzeitig tut sich ein großer Teil der Eltern schwer damit, ihrem Kind eine sichere Internetnutzung zu ermöglichen. Das zeigt der "Jugendmedienschutzindex 2022".
Foto: Pixabay.com/StockSnap
Dankesbriefe von RBB-Mitarbeitern an Skandal-Aufdecker Der RBB hat seinen Skandal um Geldverschwendung nach Auffassung der Journalisten, die ihn aufgedeckt haben, falsch eingeschätzt. Die Senderchefs hätten Anwälte gegen die Recherchen in Stellung gebracht. Mitarbeiter hingegen hätten Dankesbriefe geschrieben.
Foto:
ARD und ZDF verteilen WM-Gruppenspiele - Wo läuft was? Nach der Auslosung der Endrundengruppen in Doha haben sich ARD und ZDF auf die Verteilung der Gruppenspiele bei der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar verständigt.